Fachkraft für Arbeitssicherheit

Fachkraft für Arbeitssicherheit
Person, die vom Arbeitgeber unter den gleichen Voraussetzungen wie  Betriebsarzt schriftlich zu bestellen und der bestimmte Aufgaben (v.a. Unterstützung des Arbeitgebers beim Arbeitsschutz und bei der Unfallverhütung in allen Fragen der  Arbeitssicherheit einschließlich der menschengerechten Gestaltung der Arbeit) zu übertragen sind (Sicherheitsingenieure, -techniker und -meister).
- Rechtliche Regelung: Gesetz über Betriebsärzte, Sicherheitsingenieure und andere Fachkräfte für Arbeitssicherheit vom 12.12.1973 (BGBl I 1885) m.spät.Änd.
- Vgl. auch  Sicherheitsingenieur.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fachkraft für Arbeitssicherheit — Die Fachkraft für Arbeitssicherheit (Abkürzung in Deutschland Sifa [1]. Verwendet werden wegen der begrifflichen Überschneidung mit den Sicherheitsfachkräften des Bewachungsgewerbes (§34a Gewerbeordnung) vermehrt die Abkürzungen FASi und… …   Deutsch Wikipedia

  • Fachkraft für Lagerlogistik — (Deutschland) bzw. Lagerlogistiker (Österreich) ist ein über drei Jahre zu erlernender Ausbildungsberuf im Bereich Industrie, Handel und Dienstleistung. Fachkräfte für Lagerlogistik arbeiten im Bereich der logistischen Planung und Organisation.… …   Deutsch Wikipedia

  • Fachkraft für Schutz und Sicherheit — ist seit September 2002 in Deutschland ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die Ausbildung dauert drei Jahre und erfolgt im dualen Berufsausbildungssystem. Die schulische Ausbildung erfolgt in 20… …   Deutsch Wikipedia

  • Fachkraft für Lebensmitteltechnik — Fachkräfte für Lebensmitteltechnik (FaLet) stellen mit Hilfe von Maschinen, Apparaten und Anlagen aus Rohstoffen und Halbfabrikaten nach vorgegebenen Rezepturen in Unternehmen der Lebensmittelindustrie Lebensmittel her. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft — Die Fachkraft für Kreislauf und Abfallwirtschaft ist seit 17. Juni 2002 ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf in Deutschland nach dem Berufsbildungsgesetz. Die frühere Berufsbezeichnung lautete Ver und Entsorger. Dieser Ausbildungsberuf wird …   Deutsch Wikipedia

  • Fachkraft für Lederverarbeitung — Produkt einer Fachkraft für Lederverarbeitung Die Fachkraft für Lederverarbeitung ist ab dem 1. August 2011 in Deutschland ein neuer staatlich anerkannter Ausbildungsberuf[1] nach Berufsbildungsgesetz (BBiG). Er ersetzt den Ausbildungsberuf Schuh …   Deutsch Wikipedia

  • Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice — Fachkräfte für Rohr , Kanal und Industrieservice arbeiten unter anderem mit hochmodernen Kamera und Roboterfahrzeugen Die Fachkraft für Rohr , Kanal und Industrieservice ist seit 17. Juni 2002 ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf in… …   Deutsch Wikipedia

  • Fachkraft — Eine Fachkraft ist allgemein eine Person, die eine gewerbliche, kaufmännische oder sonstige Berufsausbildung erfolgreich absolviert hat. Personen mit akademischem Grad werden seltener als Fachkraft bezeichnet. Beispiele: Fachkraft für… …   Deutsch Wikipedia

  • Begehung (Arbeitssicherheit) — Regelmäßige Begehungen der Arbeitsstätten durch den Betriebsarzt und die Fachkraft für Arbeitssicherheit sind ein wesentliches Instrument der Arbeitssicherheit und des Arbeitsschutzes, um Gefahren und Gefährdungen rechtzeitig zu erkennen und zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Beuth-Hochschule für Technik — Berlin Motto Studiere Zukunft Gründung 1823 Trägerschaft staatlich …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”